Julia Hofmann Fotografie

Navigation überspringen
  • Julia
  • Portfolio
  • Blog
  • Information
    • Portraits
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Julia
  • Portfolio
  • Blog
  • Information
    • Portraits
  • Kontakt
 
  • Alle Kategorien
  • Portrait
  • Hochzeit
  • In Love
  • Business
  • Travel
  • Namibia - Damaraland

    Namibia - ich könnte euch jetzt erzählen, dass es unser ursprünglicher Plan war zu viert, mit zwei Jeeps in vier Wochen über 3500 km zu fahren, um die Ecken in diesem wunderschönen Land zu sehen, die wir noch nicht kennen. Leider klappt es nicht immer so, wie man sich das vorstellt. Herausgekommen sind elf kurze Tage, eine abgespeckte Tour von Windhoek ins Damaraland, die Skeleton Coast entlang und wieder zurück in die Hauptstadt. Nils und ich und unser kleiner Jeep... und los gehts...

    Weiterlesen
  • Westküste Südafrika

    Unglaublich aber wahr, wir sind zurück in Deutschland. Die letzen Wochen in Südafrika gingen so schnell vorbei. Ein wenig traurig bin ich schon, vor allem wenn ich gerade aus dem Fenster schaue. Ich vermisse die Sonne, den Wind, die Möwen und das Meer. Sehr sogar. Ich würde gerade alles dafür tun, am Strand im weichen warmen Sand zu liegen...

    Aus diesem Grund fällt es mir auch gerade ganz schwer diesen Post zu schreiben. Ganz großes Fernweh habe ich, aber wenigstens kann ich meine Fotos den ganzen Tag anschauen und mich zurück träumen. Auf gehts an meine geliebte Westküste!

    Weiterlesen
  • Danke für ein grandioses Jahr!

    Wir sind wieder da! Zurück von unserer Südafrika Reise, sehr entspannt und mit wunderbaren Erinnerungen im Gepäck.

    Ich möchte mich bei euch allen noch von Herzen bedanken, dass ihr mein Jahr 2015 so grandios gemacht habt! Es war ein fantastisches Jahr für mich und ich freue mich jetzt schon auf alles was in diesem Jahr noch kommt. Anbei gibts noch einige Highlights aus dem letzten Jahr für euch!

    Weiterlesen
  • Capetown Old Biscuit Mill

    Es ist Samstag morgen und was macht man da am Besten in Kapstadt? Man frühstückt nicht und packt sich den Liebsten und ein paar Freunde und ab gehts zur Old Biscuit Mill. Dort findet jeden Samstag der Neighbour Goods Market statt. Von Frühstück, über Burger, Fisch, Pasta, Süßes, selbstgemachte Limonaden, Schokolade, Marmeladen, gebrannte Nüsse... es ist alles da, was das Herz begehrt und man kann sich einmal durch die Stände essen. Wenn man dann noch Lust hat, gehts durch die hippen Läden und Stände genau nebenan. Wenn ihr also Samstags in Kapstadt seid, unbedingt nach Woodstock kommen und genießen!

    Weiterlesen
  • Franschhoek

    Südafrika ist berühmt für seine guten Weine und eine dieser Ecken mit jeder Menge bekannter Weingüter ist Franschhoek. Wie aus dem Bilderbuch eingerahmt von hohen Bergen liegt ein Weingut neben dem anderen. Dazwischen Lavendelfelder und eine kleine süße Innenstadt mit vielen tollen Restaurants und ausgefallenen Shops zum stundenlangen Bummeln. Ein kleines Paradies für mich!

    Weiterlesen
  • Babylonstoren

    Die letzten Male als wir in der Kapregion waren, hat immer die Zeit gefehlt, um einen Abstecher nach Babylonstoren bei Franschhoek einzuplanen. Dieses Mal stand der Besuch aber ganz oben auf unserer langen To Do Liste. Das Weingut ist eines der ältesten am Kap und wunderschön gelegen. Für 10 Rand Eintritt gehts auch schon mitten rein. Neben Weingut mit Weinverkostung, gibt es einen wunderschönen Obst- und Gemüsegarten, ein Hotel, zwei Restaurants und vieles mehr zu bestaunen. Wenn ihr also ein paar Stunden Zeit habt, plant einen Stopp hier ein, genießt einen Spaziergang durch den Garten, ein leckeres Essen im Restaurant Babel (dazu müsst ihr aber unbedingt reservieren) oder ein leckeres Sandwich im Greenhouse Restaurant und genießt den Ausblick. 

    Weiterlesen
  • Tulbagh

    Wir erreichen Tulbagh am frühen Nachmittag bei über 40 Grad. Diese kleine wunderschöne Stadt ist eingerahmt von 2200 Meter hohen Bergen. Im ganzen Tal findet man bekannte Weingüter, Olivenfarmen und Obstplantagen. Wir passieren Nektarinen- Pfirsich- und Kirschbäume voll mit Früchten und überall blüht es. Besonders bekannt die Church Street im Zentrum der Stadt. 1969 zerstörte ein schweres Erdbeben die meisten der Gebäude, diese wurden von Experten in jahrelanger Arbeit wieder aufgebaut und restauriert. Für mich eine der schönsten Straßen in dieser Gegend. Vor jedem der alten kapholländischen Häuser steht geschrieben, für was es früher genutzt wurde. Heute findet man viele kleine Shops, Museen, Cafés und Restaurants. Ein absoluter Tipp ist eine Weinprobe im Weingut Saronsberg. Neben dem Wein mag der Winzer auch jede Menge Kunst, die es zu bestaunen gibt. Wenn ihr mich fragt eine wunderbare Kombination!

    Weiterlesen
  • Cederberge

    Wir haben uns als Ausgangsbasis für die meiste Zeit unserer Reise Langebaan direkt an der Westküste ausgesucht. Von dort ist man in einer guten Stunde in Kapstadt, in der gleichen Zeit in den Weinbergen rund um Stellenbosch und Franschhoek. Ein bisschen weiter geht die Reise allerdings in die Cederberge. Wir wollten natürlich nicht nur das Meer sehen, sondern auch wandern gehen und die Aussicht in den Bergen genießen. Leider haben wir uns für unsere Zeit in den Bergen die heißeste Woche in unseren gesamten Auszeit ausgesucht.

    Weiterlesen
  • Churchhaven

    Dieser Ort is einzigartig. Wir waren vor 15 Jahren zum ersten Mal an der Westküste Südafrikas und haben uns bereits damals in diese Gegend verliebt. Sie erinnert mich immer an Nord- und Ostsee, schöne lange einsame Strände, jede Menge Dünen und eigentlich immer Wind. Zwischen Yzerfontain und Langebaan ist der West Coast National Park, ein wunderschöner Nationalpark, den man eigentlich nur mit dem Auto oder zu Fuß erkunden kann. Aber es gibt eine Ausnahme: Mitten im Nationalpark gibt es das ehemalige Fischerdörfchen Churchhaven. Mittleweile wohnen dort keine Fischer mehr und die alten kleinen Häuschen sind zu Ferienhäusern umgebaut worden, die man mieten kann. 

    Weiterlesen
  • Capetown - De Kelders

    Im November wollten wir unbedingt noch die Chance nutzen an der Küste Südafrikas Wale zu sehen. Mit die beste Ecke dafür ist die Gegend von Hermanns und Gans Bay. Also schnell ein paar Sachen eingepackt und noch einen Zwischenstop in Kapstadt im B&B „Himmelblau" für eine Fotosession eingelegt, bevor wir die Küste von Pringle Bay über Hermanns nach De Kelders erkunden.

    Weiterlesen
  • Julia

    Ich habe mich total gefreut als ich im Sommer gehört habe, dass Julia ebenfalls für ein paar Wochen Südafrika bereist. Schnell stand fest, wir müssen uns treffen. Julia hat nach ihrer Zeit am Kap einen kleinen Stopp am West Coast National Park eingeplant und mich in Langebaan besucht. Pünktlich zur „Crayfish Season“ haben wir ein wunderschönen Tag in Paternoster genossen und auch Zeit für eine kleine Fotosession in der Lagune von Langebaan gehabt. Danke meine Liebe für deinen Besuch, es hat mich so gefreut!

    Weiterlesen
  • Nambiti

    Unsere ersten beiden Wochen in Südafrika waren ganz anders geplant, aber man muss einfach das Beste daraus machen. Es hat nicht mal eine Woche gedauert und wir haben uns kurzfristig entschlossen auf Safari zu gehen. Ausgesucht haben wir uns dafür das Private Game Reserve Nambiti in der Nähe der Drakensberge. Als wir gestartet sind wurde ich gefragt, was ich am liebsten sehen möchte. Meine Antwort ist ganz einfach: Löwen! 

    Weiterlesen
  • Dani und Maxi

    Mein liebster Strand in Kapstadt ist in Llundadno. Er ist wunderschön gelegen mit perfektem Sonnenuntergang und links und rechts gibts jede Menge Steine. Die perfekte Location für eine Lovesession mit Dani und ihrem Maxi. Die beiden haben mich noch vor ihrer Rundreise durch Südafrika kontaktiert und ich bin super happy, dass das geklappt hat! Da es so viele schöne Fotos geworden sind, gibts für euch heute einen etwas längeren Blogbeitrag aus meiner Lieblingsstadt.  Viel Spass beim Anschauen!

    Weiterlesen
  • Seychellen

    Die ersten vier Wochen unserer Auszeit vergingen einerseits viel zu schnell und andererseits auch sehr langsam, zumindest wenn ich jetzt daran zurück denke. Die Seychellen bestehen aus zahlreichen unterschiedlichen Inseln, eine schöner als die andere. Wir haben uns allerdings nur zwei davon ausgesucht - Mahé und La Digue. Treiben lassen und Entspannen, das war unser Plan und ich kann euch verraten es hat bestens funktioniert.

    Weiterlesen
  • DIY - Frisuren zum Nachmachen

    Kati - Die Hairstylisten habe ich euch ja schon vor einigen Wochen hier vorgestellt. Was mir selbst wichtig war, auch einige Frisuren zu sehen, die ich ganz einfach selbst zu Hause nachmachen kann - ohne zum Frisör zu gehen. Mein Wunsch wurde erfüllt und daher möchte ich euch die beiden nächsten Frisuren nicht vorenthalten. Hier kommt ein kleines Hair-DIY für euch. Es ist wirklich ganz einfach, ich hab es schon ausprobiert!

    Weiterlesen
  • Sabine und Sascha

    Meist kommt dieses Strahlen in den Augen und das Kribbeln im Bauch ganz von selbst, wenn eine Braut ihr Hochzeitskleid zum ersten Mal anzieht. Manche Paare trauen sich auch nach ihrem eigentlichen Hochzeitstag nochmals vor die Kamera, um dieses Gefühl noch einmal zu erleben. Sowie vor kurzem Sabine und Sascha. Die Sommer-Hochzeit der beiden liegt bereits zwei Jahre zurück und jetzt haben sich die zwei nochmals auf den Weg zu mir gemacht, um dieses Gefühl noch einmal zu haben. Und das Strahlen? Das kam von ganz alleine :) Danke ihr beiden für diesen wunderschönen Abend!

    Weiterlesen
  • Wir sind dann mal weg...

    Seit Wochen freue ich mich wie ein kleines Kind, denn es gibt Neuigkeiten! Reise-Neuigkeiten :) Nachdem wir vor genau 10 Jahren schon einmal ein halbes Jahr eine Auszeit genommen haben um Neuseeland, Australien,  die Südsee und Kalifornien zu bereisen, wird  es jetzt höchste Zeit ein neues spannendes Abenteuer zu starten. Wie ihr ja alle wisst schlägt unser Herz für Afrika! Wir waren schon oft dort, aber es gibt immer noch so viele Lücken auf der Landkarte die wir nicht kennen. Daher geht es für uns beide in eines unserer liebsten Länder überhaupt - Südafrika.

    Weiterlesen
  • Irland - Donegal

    Weiter geht die Reise durch Irland: Auf dem Weg von Dublin nach Donegal haben wir uns für die Route entlang des Lough Erne entschieden, eine wunderschöne Seenlandschaft, ganz viel grüne Hügel, alte Mauern, Schlösser, Kühe, Schafe und noch mehr Schafe. 

    Weiterlesen

Seite 7 von 9

  • « Anfang
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Vorwärts
  • Ende »
©2009 - 2023 Julia Hofmann Fotografie - Sämtlicher Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden
Kontakt | Impressum | AGBs | Datenschutz | Widerrufsbelehrung | Widerrufsformular | Design & Umsetzung